Für alle Bestellungen über unsere Webseite durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit „Lern-Karten Werkstatt, Sabine Voitl“.
Mit Einstellung der Produkte in die Webseite geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot annehmen. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Versand innerhalb Deutschlands
Wir liefern je nach Verfügbarkeit der Ware innerhalb von 2 bis 3 Werktagen. Trotzdem kann es in Ausnahmefällen zu Verzögerungen kommen. Wir haben leider keinen Einfluss auf die Postlaufzeiten. Sollten Sie jedoch mehr als 14 Tage auf Ihre Produkte warten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Leider gehen Lieferungen schon mal verloren oder kommen als nicht zustellbar zurück. Wir können in solchen Fällen nur reagieren, wenn Sie uns Ihre Probleme mitteilen. Natürlich möchten Sie Ihre Lern-Karten so schnell wie möglich haben. Wir wissen das und sind daher bemüht, Ihre Bestellung möglichst schnell zu bearbeiten.
Packstationen innerhalb Deutschlands
Der Versand an Packstationen ist leider nicht möglich.
Porto- und Verpackungskosten innerhalb Deutschlands
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Porto und Verpackung. Die Porto- und Verpackungskostenpauschale beträgt innerhalb Deutschlands generell 3,99 €.
Auf unserer Webseite stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
Pay Pal ist TÜV geprüft und erfüllt alle Voraussetzungen und Anforderungen an ein sicheres Zahlungssystem.
Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Vorkasse
Über das Bestellformular geben Sie Ihre Daten an und überweisen den Endbetrag Ihrer Bestellung an die angegebene Bankverbindung. Mit Eingang der Bezahlung veranlassen wir umgehend den Versand Ihrer Ware. Die Zahlung des Kaufpreises und der Versandkosten ist unmittelbar und ohne Abzug mit Vertragsschluss fällig.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Ist der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB, behalten wir das Eigentum an allen Liefergegenständen bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung vor.
Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die Kosten der Rücksendung zu tragen. Im Falle von Rücksendungen aufgrund von Mängeln wird die Lern-Karten Werkstatt die Portokosten übernehmen.
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zum Eigentumsübergang auf ihn pfleglich zu behandeln.
Rücksendungen
Sie können Ihre Ware ohne Risiko 14 Tage lang testen. Bei Nichtgefallen schicken Sie die Ware bitte innerhalb von 14 Tagen an uns zurück. Bitte beachten Sie dazu die untenstehende Widerrufsbelehrung.
Bitte geben Sie an, warum Sie die Ware zurückgeschickt haben. Wir können es in Zukunft nur besser machen, wenn Sie uns Ihre Kritikpunkte mitteilen.
Widerrufsrecht
(1) Das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge besteht gemäß § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies ist bei den gelieferten Waren der Fall, bei denen ein individuelles Firmenlogo eingebunden wird.
(2) Soweit abweichend von Absatz (1) ein gesetzliches Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge besteht, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf ist zu richten an:
Lern-Karten Werkstatt
Sabine Voitl
Rosenlächerweg 2a
78462 Konstanz
Deutschland
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns ( Lern-Karten Werkstatt, Sabine Voitl, Gottlieberstrasse 49, 78462 Konstanz, Deutschland) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Alle Designs, Grafiken, Fotos, Texte und Gestaltungselemente von www.lern-karten.de sind geistiges Eigentum der Lern- Karten Werkstatt und unterliegen dem Urheberrecht und dürfen weder für private noch für geschäftliche Zwecke ohne Zustimmung der Lern-Karten Werkstatt verwendet werden. Jede Verletzung des Urheberrechtes wird strafrechtlich verfolgt.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten auf der Webseite.
Ab dem 9.1.2016 sollen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen über eine Online-Plattform beigelegt werden. Diese Plattform wird durch die Europäische Union eingerichtet ist unter http://ec.europa.eu/odr erreichbar.
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
78