Sabine

Coaching lernen mit der Coachingwerkstatt

Lernen & Selbstmotivation: Der Sieg über den inneren Schweinehund

Beim Lernen, zwischen Büchern und den Pausen der Unterrichtsstunden, gibt es einen Gewissenskonflikt.  Den Konflikt zwischen dem Wunsch nach Wissen und der  Anziehungskraft der Ablenkungen. Diesen  „inneren Schweinehund“ gilt es zu überwinden. Doch wie können wir  diesen  Schweinehund besiegen? In diesem Artikel bekommst du Einblicke in die Geheimnisse der Selbstmotivation. Kapitel 1: Streben nach Wissen …

Lernen & Selbstmotivation: Der Sieg über den inneren Schweinehund Weiterlesen »

Warum Lernkarten auch im digitalen Zeitalter eine wichtige Rolle beim Lernen lernen spielen

Lernkarten spielten immer schon eine große Rolle beim Lernen lernen bei Schülern, Studenten und anderen Wissensdurstigen – von den ersten Versuchen, Wissen festzuhalten, bis hin zur modernen Welt des digitalen Lernens.  Kapitel 1: Samen des Wissens Früher kratzten die ersten Wissbegierigen Symbole und Zeichen auf Tontafeln. Diese Tafeln wurden mit Geschichten, mathematischen Rätseln und historischem …

Warum Lernkarten auch im digitalen Zeitalter eine wichtige Rolle beim Lernen lernen spielen Weiterlesen »

Warum Menschen zunehmend Schwierigkeiten haben zu lernen

Das Lernen ist ein grundlegender Bestandteil unseres Lebens. Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter sind wir ständig damit beschäftigt, neues Wissen und Fähigkeiten zu erwerben. Doch in den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend abgezeichnet: Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, effektiv zu lernen.Dieser Blog-Beitrag beschreibt die Gründe hinter diesem Phänomen und bietet mögliche Lösungsansätze. …

Warum Menschen zunehmend Schwierigkeiten haben zu lernen Weiterlesen »

Lernen lernen mit der Lernwerkstatt

Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung: Tipps für Schüler, Studenten und Erwachsene

Die Vorbereitung auf Prüfungen kann eine stressige und anspruchsvolle Zeit sein. Eine effektive Prüfungsvorbereitung ist jedoch der Schlüssel zum Erfolg.  1. Zeitmanagement und Planung Erstelle einen Studienzeitplan, der deine täglichen Verpflichtungen berücksichtigt und ausreichend Zeit für das Lernen vorsieht. Setze dir realistische Ziele und Meilensteine, um deinen Fortschritt zu verfolgen. 2. Verstehe den Prüfungsstoff Lies …

Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung: Tipps für Schüler, Studenten und Erwachsene Weiterlesen »

Coaching lernen mit der Coachingwerkstatt

Herausforderungen und Vorteile als selbstständiger Coach

Als Coach möchtest du anderen helfen, Hindernisse zu überwinden, Klarheit zu finden und ihr Leben zu verbessern. Doch mit der Selbstständigkeit als Coach warten Herausforderungen und Vorteile gleichermaßen.  Der Weg zum Coaching Der Weg zum Coach beginnt oft mit einer Leidenschaft für die persönliche Entwicklung und das Wachstum anderer. Du spürst den Wunsch, Menschen zu …

Herausforderungen und Vorteile als selbstständiger Coach Weiterlesen »

Ist Lernen lernen eine Frage der Strategie?

Die Effektivität von Lernstrategien kann von Person zu Person variieren, da sie stark von individuellen Lernpräferenzen und Lernzielen abhängt. Dennoch gibt es drei Lernstrategien, die sich allgemein als besonders effektiv erwiesen haben: Aktives Lernen: Aktives Lernen ist eine äußerst wirksame Strategie, bei der du nicht nur passiv Informationen aufnimmst, sondern aktiv an der Verarbeitung und …

Ist Lernen lernen eine Frage der Strategie? Weiterlesen »

Lernen lernen mit der Lern-Karten Werkstatt

Lernen lernen: Tipps & Methoden für dein effektives Lernen

Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Egal, ob du Schüler, Student, berufstätig oder einfach neugierig bist – effektives Lernen ist entscheidend, um Wissen zu erwerben und sich persönlich weiterzuentwickeln. Doch wie kann man das Lernen lernen?  Die Bedeutung effektiven LernensEffektives Lernen geht über das bloße Aufnehmen von Informationen hinaus. Es beinhaltet die Fähigkeit, das Gelernte zu …

Lernen lernen: Tipps & Methoden für dein effektives Lernen Weiterlesen »

Nach oben scrollen